Neuanmeldungen für Jahrgang 5 – herzlich Willkommen an der Burg!

Das Gymnasium im Herzen der Stadt

Welche Angebote finden Sie am Burggymnasium? Lassen Sie sich von uns beraten!

Unser überschaubares System am Schulstandort Burgplatz ermöglicht Ihrem Kind einen sanften Übergang von der Grundschule zur weiterführenden Schule. Wir laden Sie und Ihr Kind herzlich zu folgenden Angeboten ein:

 

Musik-Schnuppernachmittag

Montag, 24.10.2022, 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr

Eine Anmeldung per E-Mail ist erforderlich.

 

MINT-Schnuppernachmittag

Mittwoch, 26.10.2022, 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr

Eine Anmeldung per E-Mail ist erforderlich.

 

Tag der offenen Tür

Samstag, 05.11.2022, 10 bis 14 Uhr

(ohne vorherige Anmeldung)

 

Individuelle Beratung

Jeden Donnerstag vom 10.11.2022 bis zum 02.02.2023 von 16 bis 18 Uhr.

 

Eine telefonische Anmeldung ist erforderlich.

 

 

Elterninformationsabend

Mittwoch, 30.11.2022, 19 Uhr in der Aula

(ohne vorherige Anmeldung)

 

Schnupperunterricht

28.11. – 02.12.2022, 8.00 – 12.45 Uhr

05.12. – 09.12.2022, 8.00 – 12.45 Uhr

12.12. – 16.12.2022, 8.00 – 12.45 Uhr

Eine telefonische Anmeldung ist erforderlich.

Die Kinder nehmen an einem dieser Tage am Unterricht der Jahrgangsstufe 5 teil.

 

Anmeldetermine

Donnerstag, 09.02.2023, 9 – 16 Uhr

Freitag, 10.02.2023, 9 – 16 Uhr

Samstag, 11.02.2023, 9 - 13 Uhr

 

Bitte reservieren Sie vorab einen Termin. Dies ist ab dem 01.12.2022 hier möglich.

Bringen Sie zudem folgende Unterlagen mit:

  • das letzte Zeugnis (Original und Kopie)
  • die Empfehlung der Grundschule für die weiterführende Schulform
  • die Geburtsurkunde des Kindes
  • die Anmeldeunterlagen der Grundschule (drei Anmeldebestätigungen, eine Aufnahmebestätigung, Übersicht über die Schullaufbahn)
  • wenn möglich: das vorab ausgefüllte Anmeldeformular 

 


Download
Flyer_Erprobungsstufe.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.1 MB

Eindrücke vom Tag der offenen Tür 2022

Am 5. November fand am Burggymnasium der Tag der offenen Tür für Viertklässler/innen und ihre Eltern statt. Wie man auf den Fotos bzw. in dem Film sehen kann, waren unsere Schüler/innen und Lehrer/innen mit ebenso viel Spaß und Engagement dabei wie unsere Gäste.

 

Im internationalen Sprachendorf präsentierten sich die Sprachen , die MINT-Fächer begeisterten mit naturwissenschaftlichen Experimenten und Mitmach-Aktionen und die Musik stellte das Orchester, die Bläserklasse, den Chor und die Schulband vor. Auch die anderen Fachbereiche sowie unsere zahlreichen AGs präsentierten ihre Arbeit, beispielsweise mit einer Kreativ-Werkstatt, einem Sport-Parcours in der Turnhalle und einer Vorführung der Roboter-AG. Ein internationales Buffet, bereitgestellt von den Eltern unserer Schüler/innen, sorgte für das leibliche Wohl.

 

Nähere Informationen zu unserem Schul-Profil finden Sie hier:



Eindrücke vom MINT-Schnuppernachmittag 2022

Am 26. Oktober fand am Burggymnasium ein MINT-Nachmittag für Viertklässler/innen statt. Die MINT-Lehrer/innen des Burggymnasiums brachten an diesem Tag den interessierten Jung-Forscher/innen näher, wie vielfältig und spannend diese Fächer sind und was es dort zu entdecken gibt.

 

In Chemie kam Chromatographie zum Einsatz, in Biologie schaute man neugierig durch das Mikroskop, in Physik wurde eine Lochkamera gebastelt und in Mathe wurden Tangrams gelegt. 

 

Die Mitglieder der Roboter-AG halfen den Viertklässler/innen, Roboter zu programmieren und ein Bild zu löten – einen lustigen Clown, den sie stolz nach Hause mitnahmen.

 

Seit 2017 ist das Burggymnasium "MINT-freundliche Schule". Nähere Informationen zum Unterricht und weiteren Aktivitäten rund um die MINT-Fächer finden Sie hier:



Sekretariat des Burggymnasiums


Fon 0201 88480430
Fax 0201 88480431
Mail burggymnasium.info(at)schule.essen.de

 

Burgplatz 4

45127 Essen

 

   

Sie finden uns auch bei Facebook.

Das Burggymnasium arbeitet mit Moodle.

Als Lehrerin oder SchülerIn
können Sie sich hier einloggen.