Am 5. November fand am Burggymnasium der Tag der offenen Tür für Viertklässler/innen und ihre Eltern statt. Wie man auf den Fotos bzw. in dem Film sehen kann, waren unsere Schüler/innen und Lehrer/innen mit ebenso viel Spaß und Engagement dabei wie unsere Gäste.
Im internationalen Sprachendorf präsentierten sich die Sprachen , die MINT-Fächer begeisterten mit naturwissenschaftlichen Experimenten und Mitmach-Aktionen und die Musik stellte das Orchester, die Bläserklasse, den Chor und die Schulband vor. Auch die anderen Fachbereiche sowie unsere zahlreichen AGs präsentierten ihre Arbeit, beispielsweise mit einer Kreativ-Werkstatt, einem Sport-Parcours in der Turnhalle und einer Vorführung der Roboter-AG. Ein internationales Buffet, bereitgestellt von den Eltern unserer Schüler/innen, sorgte für das leibliche Wohl.
Nähere Informationen zu unserem Schul-Profil finden Sie hier:
Am 26. Oktober fand am Burggymnasium ein MINT-Nachmittag für Viertklässler/innen statt. Die MINT-Lehrer/innen des Burggymnasiums brachten an diesem Tag den interessierten Jung-Forscher/innen näher, wie vielfältig und spannend diese Fächer sind und was es dort zu entdecken gibt.
In Chemie kam Chromatographie zum Einsatz, in Biologie schaute man neugierig durch das Mikroskop, in Physik wurde eine Lochkamera gebastelt und in Mathe wurden Tangrams gelegt.
Die Mitglieder der Roboter-AG halfen den Viertklässler/innen, Roboter zu programmieren und ein Bild zu löten – einen lustigen Clown, den sie stolz nach Hause mitnahmen.
Seit 2017 ist das Burggymnasium "MINT-freundliche Schule". Nähere Informationen zum Unterricht und weiteren Aktivitäten rund um die MINT-Fächer finden Sie hier: