Erdkunde

Eckpunkte

Download
Schulinterner Lehrplan Sek I – Erdkunde
SiLP_Erdkunde-G9.pdf
Adobe Acrobat Dokument 320.9 KB


Stadtgeographische Exkursion des Erdkunde-Kurses Q1

Am Oberhausener CentrO scheiden sich die Geister. Hier heißt es: "Die Oberhausener Innenstadt ist durch die Entstehung und den Ausbau des CentrO mittlerweile völlig ausgestorben." Dort ist zu lesen: "Das Einkaufs- und Freizeitzentrum CentrO ist das Leuchtturmprojekt des Strukturwandels im Ruhrgebiet." Um sich differenziert zu diesem Spannungsfeld äußern zu können, ging es für den Erdkunde-Grundkurs der Q1 von Herrn Dawin am Mittwoch auf Exkursion in die Nachbarstadt Oberhausen.

Im Rahmen einer Präsentation und Führung durch CentrO-Centermanager Herrn Remark setzten sich die Schülerinnen und Schüler mit der Entwicklung des CentrO und seiner zukünftigen Ausrichtung auseinander. Die Jugendlichen lernten außerdem einiges über die Aufgaben des Centermanagements, die betrieblichen Abläufe vor Ort sowie regionale und internationale Verflechtungen des Einkaufs- und Freizeitzentrums.

Im Anschluss an eine Diskussion zur Bedeutung des CentrO für Oberhausen und das Ruhrgebiet führten die jungen GeographInnen eine Nutzungskartierung der Marktstraße in Alt-Oberhausen durch, um darauf aufbauend die Entwicklung der Innenstadt selbstständig und fundiert einschätzen zu können.



Sekretariat des Burggymnasiums


Fon 0201 88480430
Fax 0201 88480431
Mail burggymnasium.info(at)schule.essen.de

 

Burgplatz 4

45127 Essen

 

   

Sie finden uns auch bei Facebook.

Das Burggymnasium arbeitet mit Moodle.

Als Lehrerin oder SchülerIn
können Sie sich hier einloggen.